Wir sind ein Zusammenschluss von biologischen Erzeugern aus dem nördlichen Weserbergland.
Alle unsere Produkte stammen von Bioland- und Naturlandbetrieben. Hier liegt unsere Stärke.
Wir handeln ökologische Produkte für Frischmarktfirmen und die Lebensmittelindustrie.
Melden Sie sich bei uns, wenn Sie Fragen zu unseren Produkten und Angeboten haben.
Büro Lindhorst
Telefon: 05725-913997
Telefax: 05725-913998
E-Mail: g.gellert@biomarktnord.com
Büro Gut Oehrsen
Telefon: 05151-100188
Telefax: 05151-100189
E-Mail: k.rathing@biomarktnord.com
Büro Gut Oehrsen
Telefon: 05151 100 188
Telefax: 05151 100 189
E-Mail: w.rathing@biomarktnord.com
Einen allgemeinen Überblick über unsere Leistungen erhalten Sie hier. Für alle weiteren Fragen stehen wir telefonich gerne zur Verfügung.
Qualität, in großen Mengen, von Erzeugern, die mit Erfahrung und Leidenschaft nachhaltig für Mensch und Natur wirtschaften. Die Bio Markt Nord GmbH bietet Kunden einen Ansprechpartner, der Anfragen effektiv und vertrauensvoll bearbeiten kann.
Wir kooperieren mit lokalen und regionalen Spediteuren, die sich auf den Bereich der Biotransporte spezialisiert haben. Besonderen Wert legen wir auch auf die Pünktlichkeit unserer Lieferungen.
Lagerkapazität und Lagerbedingungen im Zusammenschluss der Erzeuger ermöglichen eine umfassende Versorgung mit den gewünschten Produkten. Erfahrung und zukunftsfähige Investitionen spielen hierbei eine zentrale Rolle.
Arbeit im Einklang mit der Natur, eine hohe Qualität aller Produkte und ein vertauensvoller und wertschätzender Umgang mit unseren Mitarbeitern und Kunden sind die höchsten Ziele unseres Handeln.
Die Erzeugergemeinschaft bietet eine breite Palette an Gemüse für den Frischmarkt und die weiterverarbeitende Lebensmittelindustrie, dass ausschließlich gemäß EU-Öko-Verordnung produziert wird. Neben den unten aufgeführten Produkten, die das Kerngeschäft der Bio Markt Nord ausmachen, können auf Anfrage auch weitere Gemüsesorten angebaut und geliefert werden.
Neben den hier aufgeführten Erzeugern kauft die Bio Markt Nord GmbH auch bei anderen Biobetrieben Waren zu. Jahrelanger Erfahrung in biologischer Landwirtschaft und ein hohes Maß an Gemeinschaftsgeühl und Zusammenhalt prägen die Gemeinschaft der Bio Markt Nord GmbH.
Der Bio-Hof von Familie Schulz in Königsförde bei Aerzen wird seit 1981 nach den Bioland Richtlinien bewirtschaftet. Seit 2015 schon in der 2. Generation. Neben dem Anbauschwerpunkt von Kartoffeln und Feldgemüse werden verschiedene Mähdruschfrüchte als Viehfutter und als Saatgutvermehrung angebaut.
Der geschichtsträchtige Auehof Reese bei Steyerberg liegt an dem Fluss Große Aue. Seit 25 Jahren wird Gemüse in Bioqualität angebaut. Gemüse macht bis heute den Anbauschwerpunkt des Betriebes aus.
Der Biolandhof aus Barsinghausen hat lange Erfahrung im ökologischen Landbau. Angebaut wird hauptsächlich Kartoffeln und Möhren sowie weitere Gemüsesorten und Getreide.
Dieser Bio-Betrieb ist vielfältig aufgestellt und befindet sich in Bensen bei Hessisch Oldendorf. Neben Getreideanbau zählen auch Gemüse, Mais und Leinsamen zu den Hauptanbauarten. Der Betrieb ist darüber hinaus auf die Haltung von Milchvieh spezialiert.
Der Betrieb in Blumenau bei Wunstorf wird seit 1989 nach den Bioland-Richtlinien geführt. Auf Feldern und in Gewächshäusern werden viele unterschiedliche Gemüsesorten, Salate sowie Kartoffeln angebaut.
Gut Oehrsen in Hilligsfeld bei Hameln wird von Vater und Sohn biologisch bewirtschaftet. Auf dem Betrieb wird schwerpunktmäßig Verarbeitungs- und Marktgemüse sowie Kartoffeln angebaut. Bio-Legehennen sind ebenfalls ein wichtiges Standbein.
Der Kampfelder Hof in Hemmingen bei Hannover ist ein Familienbetrieb in vierter Generation. Der Schwerpunkt liegt im ökologischen Anbau von Getreide, Kartoffeln und Möhren, sowie verschiedenen Gemüsesorten.
Sitz und Felder des Bio-Betriebes befinden sich rund um Herkensen bei Coppenbrügge Dort erfolgt der Anbau von Gemüse, Kartoffeln und Getreide.